Das CSC-Team des HSV Dortmund-Wickede-Asseln siegt bei der DVG-Bundessiegerprüfung im Turnierhundsport!   Am   24./25.   Juli   2019   fand   in   der   Lüneburger   Heide   (Brietlingen)   die   diesjährige   DVG-Bundessiegerprüfung   im   Turnierhundsport   statt.   Hierfür hatten sich auch 20 THS-Teams des LV Westfalen qualifiziert.   Das   Finale   und   Highlight   jeder   DVG-Bundessiegerprüfung   im   Turnierhundsport   sind   immer   die   Staffelwettbewerbe   und   hier   insbesondere   der CSC.   Nach   den   Vorläufen   am   Samstag   hatte   sich   das   Team   „The   running   gag“   des   HSV   Dortmund-Wickede-Asseln   mit   Kim   Maschin   &   Suri,   Luis Müller   &   Liz   und   Raphael   Schmidtkord   und   Jay   für   das   Finale   der   besten   acht   CSC-Teams   aus   ganz   Deutschland   qualifiziert.   Vom   Viertelfinale (29,12   Sek.),   über   das   Halbfinale   (28,80   Sek.)   bis   ins   Finale   (28,50   Sek.)   steigerte   sich   das   Team   „The   running   gag“   von   Runde   zu   Runde   und   ließ so   der   Konkurrenz   keine   Chance.   Sie   siegten   am   Ende   verdient   im   CSC-Wettbewerb.   Eine   Riesenfreude   bei   dem   Team   und   den   Fans   des   LV Westfalen, denn in dieser Zusammensetzung war das Team eigentlich nie geplant. Ihr wart phantastisch!   Im   2000m-Geländelauf   siegte   Gitta   Grundmann   mit   ihrem   Riesenschnauzer   Jerry.     Beide   waren   am   Start   sehr   nervös,   da   der   Untergrund   im   Wald neben   der   Sportplatzanlage   sehr   sandig   und   dadurch   sehr   schwer   zu   laufen   war.   Aufgrund   der   warmen   Temperaturen   konnte   Jerry   (zusammen   mit Gitta)   das   hohe   Anfangstempo   auf   der   zweiten   Hälfte   nicht   mehr   halten   und   beide   kämpften   sich   auf   den   letzten   100m   über   die   Tartanbahn   ins   Ziel. In einer Zeit vom 10:56 min wurden sie mit dem Sieg in der Altersklasse der weiblichen Teilnehmerinnen über 66 Jahren belohnt.   Begeisternd   war   auch   die   Leistung   von   Martin   Schlockermann   und   Tweed   im   Vierkampf.   In   einer   ausdrucksstarken   und   fast   fehlerfreien Gehorsamsvorführung   erreichten   sie   56   von   60   möglichen   Punkten.   Ergänzt   wurde   dieses   von   fehlerfreien   und   schnellen   Ergebnissen   im   Sport: Parallel   und   schnell   ging   es   für   beide   über   die   sechs   Hürden,   im   Slalomlauf   liefen   beide   aufgrund   des   hervorragenden   Trainings   zuvor   und   des genialen   Rasens   auf   dem   Sportplatz   neue   Bestzeiten   und   im   Hindernislauf   hieß   es   nur   noch   Vollgas   geben.   Hiermit   erreichten   sie   zusammen   eine neu persönliche Bestpunktzahl von 274 Punkten und wurden Vize-Bundessieger im Vierkampf bei den Senioren.   Möglich   sind   diese   Spitzenleistung   nur   durch   intensives   gemeinsames   Training   und   einer   guten   Stimmung   und   Harmonie   in   der   THS-Gruppe. Ergänzt wurden diese Treppchen-Plätze noch durch weitere hervorragende Platzierungen aller anderen Teams des HSV Dortmund-Wickede-Asseln: Petra Maschin mit Suri – 4.Platz 2000m-Geländelauf Raphael Schmidtkord mit Jay – 4. Platz Vierkampf Christian Ingenerf mit Brooke – 4. Platz CSC Regina Henter mit Angy – 5. Platz Vierkampf Katharina Strüber mit Johnny-Walker – 7. Platz Vierkampf Alina Niehues mit Easy – 7. Platz Vierkampf Petra Maschin mit Cady – 8. Platz Vierkampf Martin Stöcker mit Rose – 9. Platz Vierkampf Kim Maschin mit Suri – 12. Platz Vierkampf Martin Stöcker mit Reba – 13. Platz Vierkampf Martin Schlockermann mit Tweed – 20. Platz CSC Herzlichen Glückwunsch vom Vorstand des HSV Dortmund-Wickede-Asseln! Macht weiter so!
Das    CSC-Team    des    HSV    Dortmund-Wickede-Asseln siegt        bei        der        DVG-Bundessiegerprüfung        im Turnierhundsport!    Am    24./25.    Juli    2019    fand    in    der    Lüneburger    Heide (Brietlingen)    die    diesjährige    DVG-Bundessiegerprüfung im    Turnierhundsport    statt.    Hierfür    hatten    sich    auch    20 THS-Teams des LV Westfalen qualifiziert.        Das        Finale        und        Highlight        jeder        DVG- Bundessiegerprüfung   im   Turnierhundsport   sind   immer   die Staffelwettbewerbe   und   hier   insbesondere   der   CSC.   Nach den    Vorläufen    am    Samstag    hatte    sich    das    Team    „The running    gag“    des    HSV    Dortmund-Wickede-Asseln    mit Kim   Maschin   &   Suri,   Luis   Müller   &   Liz   und   Raphael Schmidtkord   und   Jay   für   das   Finale   der   besten   acht   CSC- Teams      aus      ganz      Deutschland      qualifiziert.      Vom Viertelfinale    (29,12    Sek.),    über    das    Halbfinale    (28,80 Sek.)   bis   ins   Finale   (28,50   Sek.)   steigerte   sich   das   Team „The   running   gag“   von   Runde   zu   Runde   und   ließ   so   der Konkurrenz   keine   Chance.   Sie   siegten   am   Ende   verdient im   CSC-Wettbewerb.   Eine   Riesenfreude   bei   dem   Team und     den     Fans     des     LV     Westfalen,     denn     in     dieser Zusammensetzung   war   das   Team   eigentlich   nie   geplant. Ihr wart phantastisch!    Im    2000m-Geländelauf    siegte    Gitta    Grundmann    mit ihrem   Riesenschnauzer   Jerry.     Beide   waren   am   Start   sehr nervös,     da     der     Untergrund     im     Wald     neben     der Sportplatzanlage   sehr   sandig   und   dadurch   sehr   schwer   zu laufen   war.   Aufgrund   der   warmen   Temperaturen   konnte Jerry   (zusammen   mit   Gitta)   das   hohe   Anfangstempo   auf der   zweiten   Hälfte   nicht   mehr   halten   und   beide   kämpften sich   auf   den   letzten   100m   über   die   Tartanbahn   ins   Ziel.   In einer   Zeit   vom   10:56   min   wurden   sie   mit   dem   Sieg   in   der Altersklasse    der    weiblichen    Teilnehmerinnen    über    66 Jahren belohnt.     Begeisternd     war     auch     die     Leistung     von     Martin Schlockermann     und     Tweed     im     Vierkampf.     In     einer ausdrucksstarken              und              fast              fehlerfreien Gehorsamsvorführung   erreichten   sie   56   von   60   möglichen Punkten.    Ergänzt    wurde    dieses    von    fehlerfreien    und schnellen   Ergebnissen   im   Sport:   Parallel   und   schnell   ging es   für   beide   über   die   sechs   Hürden,   im   Slalomlauf   liefen beide   aufgrund   des   hervorragenden   Trainings   zuvor   und des   genialen   Rasens   auf   dem   Sportplatz   neue   Bestzeiten und   im   Hindernislauf   hieß   es   nur   noch   Vollgas   geben. Hiermit    erreichten    sie    zusammen    eine    neu    persönliche Bestpunktzahl     von     274     Punkten     und     wurden     Vize- Bundessieger im Vierkampf bei den Senioren.   Möglich   sind   diese   Spitzenleistung   nur   durch   intensives gemeinsames    Training    und    einer    guten    Stimmung    und Harmonie    in    der    THS-Gruppe.    Ergänzt    wurden    diese Treppchen-Plätze     noch     durch     weitere     hervorragende Platzierungen   aller   anderen   Teams   des   HSV   Dortmund- Wickede-Asseln: Petra Maschin mit Suri – 4.Platz 2000m-Geländelauf Raphael Schmidtkord mit Jay – 4. Platz Vierkampf Christian Ingenerf mit Brooke – 4. Platz CSC Regina Henter mit Angy – 5. Platz Vierkampf Katharina Strüber mit Johnny-Walker – 7. Platz Vierkampf Alina Niehues mit Easy – 7. Platz Vierkampf Petra Maschin mit Cady – 8. Platz Vierkampf Martin Stöcker mit Rose – 9. Platz Vierkampf Kim Maschin mit Suri – 12. Platz Vierkampf Martin Stöcker mit Reba – 13. Platz Vierkampf Martin Schlockermann mit Tweed – 20. Platz CSC Herzlichen Glückwunsch vom Vorstand des HSV Dortmund-Wickede-Asseln! Macht weiter so!
Das CSC-Team des HSV Dortmund-Wickede-Asseln siegt bei der DVG-Bundessiegerprüfung im Turnierhundsport!   Am   24./25.   Juli   2019   fand   in   der   Lüneburger   Heide   (Brietlingen)   die   diesjährige   DVG-Bundessiegerprüfung   im   Turnierhundsport   statt.   Hierfür hatten sich auch 20 THS-Teams des LV Westfalen qualifiziert.   Das   Finale   und   Highlight   jeder   DVG-Bundessiegerprüfung   im   Turnierhundsport   sind   immer   die   Staffelwettbewerbe   und   hier   insbesondere   der CSC.   Nach   den   Vorläufen   am   Samstag   hatte   sich   das   Team   „The   running   gag“   des   HSV   Dortmund-Wickede-Asseln   mit   Kim   Maschin   &   Suri,   Luis Müller   &   Liz   und   Raphael   Schmidtkord   und   Jay   für   das   Finale   der   besten   acht   CSC-Teams   aus   ganz   Deutschland   qualifiziert.   Vom   Viertelfinale (29,12   Sek.),   über   das   Halbfinale   (28,80   Sek.)   bis   ins   Finale   (28,50   Sek.)   steigerte   sich   das   Team   „The   running   gag“   von   Runde   zu   Runde   und   ließ so   der   Konkurrenz   keine   Chance.   Sie   siegten   am   Ende   verdient   im   CSC-Wettbewerb.   Eine   Riesenfreude   bei   dem   Team   und   den   Fans   des   LV Westfalen, denn in dieser Zusammensetzung war das Team eigentlich nie geplant. Ihr wart phantastisch!   Im   2000m-Geländelauf   siegte   Gitta   Grundmann   mit   ihrem   Riesenschnauzer   Jerry.     Beide   waren   am   Start   sehr   nervös,   da   der   Untergrund   im   Wald neben   der   Sportplatzanlage   sehr   sandig   und   dadurch   sehr   schwer   zu   laufen   war.   Aufgrund   der   warmen   Temperaturen   konnte   Jerry   (zusammen   mit Gitta)   das   hohe   Anfangstempo   auf   der   zweiten   Hälfte   nicht   mehr   halten   und   beide   kämpften   sich   auf   den   letzten   100m   über   die   Tartanbahn   ins   Ziel. In einer Zeit vom 10:56 min wurden sie mit dem Sieg in der Altersklasse der weiblichen Teilnehmerinnen über 66 Jahren belohnt.   Begeisternd   war   auch   die   Leistung   von   Martin   Schlockermann   und   Tweed   im   Vierkampf.   In   einer   ausdrucksstarken   und   fast   fehlerfreien Gehorsamsvorführung   erreichten   sie   56   von   60   möglichen   Punkten.   Ergänzt   wurde   dieses   von   fehlerfreien   und   schnellen   Ergebnissen   im   Sport: Parallel   und   schnell   ging   es   für   beide   über   die   sechs   Hürden,   im   Slalomlauf   liefen   beide   aufgrund   des   hervorragenden   Trainings   zuvor   und   des genialen   Rasens   auf   dem   Sportplatz   neue   Bestzeiten   und   im   Hindernislauf   hieß   es   nur   noch   Vollgas   geben.   Hiermit   erreichten   sie   zusammen   eine neu persönliche Bestpunktzahl von 274 Punkten und wurden Vize-Bundessieger im Vierkampf bei den Senioren.   Möglich   sind   diese   Spitzenleistung   nur   durch   intensives   gemeinsames   Training   und   einer   guten   Stimmung   und   Harmonie   in   der   THS-Gruppe. Ergänzt wurden diese Treppchen-Plätze noch durch weitere hervorragende Platzierungen aller anderen Teams des HSV Dortmund-Wickede-Asseln: Petra Maschin mit Suri – 4.Platz 2000m-Geländelauf Raphael Schmidtkord mit Jay – 4. Platz Vierkampf Christian Ingenerf mit Brooke – 4. Platz CSC Regina Henter mit Angy – 5. Platz Vierkampf Katharina Strüber mit Johnny-Walker – 7. Platz Vierkampf Alina Niehues mit Easy – 7. Platz Vierkampf Petra Maschin mit Cady – 8. Platz Vierkampf Martin Stöcker mit Rose – 9. Platz Vierkampf Kim Maschin mit Suri – 12. Platz Vierkampf Martin Stöcker mit Reba – 13. Platz Vierkampf Martin Schlockermann mit Tweed – 20. Platz CSC Herzlichen Glückwunsch vom Vorstand des HSV Dortmund-Wickede-Asseln! Macht weiter so!