Bei der Landesmeisterschaft THS 2019 glänzt der HSV Dortmund-Wickede-Asseln sportlich und als Ausrichter ! Martin Stöcker mit Rose und Christian Ingenerf mit Brooke erkämpfen sich als beste männliche Vierkämpfer die großen Ehrengaben des LV Westfalen. Landesmeister wurden vom HSV Dortmund-Wickede-Asseln: Martin Schlockermann und Tweed im 5000m-Geländelauf (Senioren männlich) Lina Waschkowski mit Bruno im 2000m-Geländelauf (Jugend weiblich) Christian Ingenerf mit Brooke im Vierkampf (Aktive männlich) Martin Stöcker mit Rose im Vierkampf (Senioren männlich) Theo Laacks mit Anni im Vierkampf (Senioren männlich) Kim Maschin mit Suri im CSC (Aktive) Raphael Schmidtkord mit Jay im CSC (Aktive) Ein großes Familienfest feierte der LV Westfalen am 15./16. Juni 2019 auf der Platzanlage des HSV Dortmund-Wickede-Asseln mit der diesjährigen Landesmeisterschaft im Turnierhundsport. Bei idealen Bedingungen (Wetter, Verpflegung, Laufstrecken, Platzanlage usw.) sind alle Top-Teams aus dem LV Westfalen im 5000m- Geländelauf, 2000m-Geländelauf, Vierkampf und im Staffelwettbewerb CSC gestartet, um in ihren Disziplinen Landesmeister zu werden und sich für die DVG-Bundessiegerprüfung im Turnierhundsport zu qualifizieren. Hierunter auch über 20 Teams des HSV Dortmund- Wickede-Asseln. Die idealen Bedingungen und die hervorragende Vorbereitung der Teams in den vielen Trainingsstunden sorgten dafür, dass sich fast alle Teams für die DVG-Bundessiegerprüfung qualifizieren konnten. Zusätzlich verteidigte das THS-Team des HSV Dortmund-Wickede-Asseln auch den großen „Westi & Falen“ Wanderpokal für das beste THS-Team aus dem LV Westfalen! Aufgewertet wurden diese Leistungen noch dadurch, dass alle Teams auch in die Organisation und Durchführung der Veranstaltung eingebunden waren. Auch diese Aufgabe meisterten sie vorbildlich, so dass sich im Anschluss alle Teilnehmer für die geniale Veranstaltung in positiver Atmosphäre bedankten. Daher ein ganz dickes Lob an alle Helfer bei der Ausrichtung dieser Veranstaltung. Ihr wart einfach Spitze und es war ein wunderschöner Tag zusammen mit euch. Einen herzlichen Glückwunsch auch an alle Sieger und Platzierten vom Vorstand des HSV Dortmund-Wickede-Asseln. Für die DVG- Bundessiegerprüfung im Turnierhundsport in der Lüneburger Heide drücken wir euch ganz feste die Daumen!
· · · · · · ·
Bei der Landesmeisterschaft THS 2019 glänzt der HSV Dortmund-Wickede-Asseln sportlich und als Ausrichter ! Martin Stöcker mit Rose und Christian Ingenerf mit Brooke erkämpfen sich als beste männliche Vierkämpfer die großen Ehrengaben des LV Westfalen. Landesmeister wurden vom HSV Dortmund- Wickede-Asseln: Martin Schlockermann und Tweed im 5000m-Geländelauf (Senioren männlich) Lina Waschkowski mit Bruno im 2000m- Geländelauf (Jugend weiblich) Christian Ingenerf mit Brooke im Vierkampf (Aktive männlich) Martin Stöcker mit Rose im Vierkampf (Senioren männlich) Theo Laacks mit Anni im Vierkampf (Senioren männlich) Kim Maschin mit Suri im CSC (Aktive) Raphael Schmidtkord mit Jay im CSC (Aktive) Ein großes Familienfest feierte der LV Westfalen am 15./16. Juni 2019 auf der Platzanlage des HSV Dortmund-Wickede-Asseln mit der diesjährigen Landesmeisterschaft im Turnierhundsport. Bei idealen Bedingungen (Wetter, Verpflegung, Laufstrecken, Platzanlage usw.) sind alle Top-Teams aus dem LV Westfalen im 5000m-Geländelauf, 2000m-Geländelauf, Vierkampf und im Staffelwettbewerb CSC gestartet, um in ihren Disziplinen Landesmeister zu werden und sich für die DVG-Bundessiegerprüfung im Turnierhundsport zu qualifizieren. Hierunter auch über 20 Teams des HSV Dortmund-Wickede-Asseln. Die idealen Bedingungen und die hervorragende Vorbereitung der Teams in den vielen Trainingsstunden sorgten dafür, dass sich fast alle Teams für die DVG- Bundessiegerprüfung qualifizieren konnten. Zusätzlich verteidigte das THS-Team des HSV Dortmund-Wickede-Asseln auch den großen „Westi & Falen“ Wanderpokal für das beste THS-Team aus dem LV Westfalen! Aufgewertet wurden diese Leistungen noch dadurch, dass alle Teams auch in die Organisation und Durchführung der Veranstaltung eingebunden waren. Auch diese Aufgabe meisterten sie vorbildlich, so dass sich im Anschluss alle Teilnehmer für die geniale Veranstaltung in positiver Atmosphäre bedankten. Daher ein ganz dickes Lob an alle Helfer bei der Ausrichtung dieser Veranstaltung. Ihr wart einfach Spitze und es war ein wunderschöner Tag zusammen mit euch. Einen herzlichen Glückwunsch auch an alle Sieger und Platzierten vom Vorstand des HSV Dortmund- Wickede-Asseln. Für die DVG-Bundessiegerprüfung im Turnierhundsport in der Lüneburger Heide drücken wir euch ganz feste die Daumen!
· · · · · · ·
Bei der Landesmeisterschaft THS 2019 glänzt der HSV Dortmund-Wickede-Asseln sportlich und als Ausrichter ! Martin Stöcker mit Rose und Christian Ingenerf mit Brooke erkämpfen sich als beste männliche Vierkämpfer die großen Ehrengaben des LV Westfalen. Landesmeister wurden vom HSV Dortmund-Wickede-Asseln: Martin Schlockermann und Tweed im 5000m-Geländelauf (Senioren männlich) Lina Waschkowski mit Bruno im 2000m-Geländelauf (Jugend weiblich) Christian Ingenerf mit Brooke im Vierkampf (Aktive männlich) Martin Stöcker mit Rose im Vierkampf (Senioren männlich) Theo Laacks mit Anni im Vierkampf (Senioren männlich) Kim Maschin mit Suri im CSC (Aktive) Raphael Schmidtkord mit Jay im CSC (Aktive) Ein großes Familienfest feierte der LV Westfalen am 15./16. Juni 2019 auf der Platzanlage des HSV Dortmund-Wickede-Asseln mit der diesjährigen Landesmeisterschaft im Turnierhundsport. Bei idealen Bedingungen (Wetter, Verpflegung, Laufstrecken, Platzanlage usw.) sind alle Top-Teams aus dem LV Westfalen im 5000m- Geländelauf, 2000m-Geländelauf, Vierkampf und im Staffelwettbewerb CSC gestartet, um in ihren Disziplinen Landesmeister zu werden und sich für die DVG-Bundessiegerprüfung im Turnierhundsport zu qualifizieren. Hierunter auch über 20 Teams des HSV Dortmund- Wickede-Asseln. Die idealen Bedingungen und die hervorragende Vorbereitung der Teams in den vielen Trainingsstunden sorgten dafür, dass sich fast alle Teams für die DVG-Bundessiegerprüfung qualifizieren konnten. Zusätzlich verteidigte das THS-Team des HSV Dortmund-Wickede-Asseln auch den großen „Westi & Falen“ Wanderpokal für das beste THS-Team aus dem LV Westfalen! Aufgewertet wurden diese Leistungen noch dadurch, dass alle Teams auch in die Organisation und Durchführung der Veranstaltung eingebunden waren. Auch diese Aufgabe meisterten sie vorbildlich, so dass sich im Anschluss alle Teilnehmer für die geniale Veranstaltung in positiver Atmosphäre bedankten. Daher ein ganz dickes Lob an alle Helfer bei der Ausrichtung dieser Veranstaltung. Ihr wart einfach Spitze und es war ein wunderschöner Tag zusammen mit euch. Einen herzlichen Glückwunsch auch an alle Sieger und Platzierten vom Vorstand des HSV Dortmund-Wickede-Asseln. Für die DVG- Bundessiegerprüfung im Turnierhundsport in der Lüneburger Heide drücken wir euch ganz feste die Daumen!
· · · · · · ·