Alle Teilnehmer haben die Einstiegsprüfung in den Sport bestanden!Am 21. Januar 2017 hat der HSV Dortmund-Wickede-Asseln bei frostigen Temperaturen seine erste BH/VT-Prüfung (Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest) in diesem Jahr durchgeführt. Hieran haben vier Hundesportler des Vereins und ein Gast aus Niedersachsen teilgenommen.
Nachdem alle zuvor viele Monate mit ihren Hunden trainiert hatten, durften sie nun zeigen, was sie in den viele Übungsstunden gelernt hatten. Da es für die jungen Hunde die erste Prüfung war, bevor sie dann im Hundesport geführt werden dürfen, waren alle Zweibeiner entsprechend nervös. Als Leistungsrichterin nahm Karola Gaidies aus Dortmund die Prüfung ab. Durch ihre ruhige, freundliche und sehr menschliche Art nahm sie den Teilnehmern sehr schnell die erste Nervosität und alle Hunde bestanden die Unbefangenheitsprobe und Chipkontrolle ohne irgendwelche Probleme. Auch der nachfolgende Gehorsamsteil auf der Platzanlage des HSV Dortmund-Wickede-Asseln wurde von allen souverän gemeistert. Der abschließende Verkehrsteil wurde am Asselner Hellweg durchgeführt. Dort wurden die Hunde mit vielen Alltagssituationen konfrontiert, wie z.B. spielende Kinder, Abfahrt einer Straßenbahn oder Begegnungsverkehr mit Joggern. Nachdem auch diese hervorragend klappte, gratulierte die Richterin allen Teilnehmern zur bestanden BH/VT-Prüfung.Die glücklichen Teilnehmer waren:Christian Ingenerf mit seiner Tervueren-Hündin Banu vom schwarzen TornadoFrank Lischer mit seinem Boxer Agent Memphis vom Bickefelder SprungLisa Marie Remmert mit ihrem Tervueren Akela vom großen EulengartenSilke Beyer mit ihrer Deutschen Schäferhündin Clea Laeto sociiKerstin Nitz mit ihrer Tervueren-Hündin Banu Opus Aeternus MagistriDamit dürfen jetzt alle im Hundesport starten und wir werden sicherlich im Laufe des Jahres noch von weiteren Erfolgen dieser Teams berichten können.Martin Schlockermannzurück
Nachdem alle zuvor viele Monate mit ihren Hunden trainiert hatten, durften sie nun zeigen, was sie in den viele Übungsstunden gelernt hatten. Da es für die jungen Hunde die erste Prüfung war, bevor sie dann im Hundesport geführt werden dürfen, waren alle Zweibeiner entsprechend nervös. Als Leistungsrichterin nahm Karola Gaidies aus Dortmund die Prüfung ab. Durch ihre ruhige, freundliche und sehr menschliche Art nahm sie den Teilnehmern sehr schnell die erste Nervosität und alle Hunde bestanden die Unbefangenheitsprobe und Chipkontrolle ohne irgendwelche Probleme. Auch der nachfolgende Gehorsamsteil auf der Platzanlage des HSV Dortmund-Wickede-Asseln wurde von allen souverän gemeistert. Der abschließende Verkehrsteil wurde am Asselner Hellweg durchgeführt. Dort wurden die Hunde mit vielen Alltagssituationen konfrontiert, wie z.B. spielende Kinder, Abfahrt einer Straßenbahn oder Begegnungsverkehr mit Joggern. Nachdem auch diese hervorragend klappte, gratulierte die Richterin allen Teilnehmern zur bestanden BH/VT-Prüfung.Die glücklichen Teilnehmer waren:Christian Ingenerf mit seiner Tervueren-Hündin Banu vom schwarzen TornadoFrank Lischer mit seinem Boxer Agent Memphis vom Bickefelder SprungLisa Marie Remmert mit ihrem Tervueren Akela vom großen EulengartenSilke Beyer mit ihrer Deutschen Schäferhündin Clea Laeto sociiKerstin Nitz mit ihrer Tervueren-Hündin Banu Opus Aeternus MagistriDamit dürfen jetzt alle im Hundesport starten und wir werden sicherlich im Laufe des Jahres noch von weiteren Erfolgen dieser Teams berichten können.Martin Schlockermannzurück
Alle Teilnehmer haben die Einstiegsprüfung in den Sport bestanden!Am 21. Januar 2017 hat der HSV Dortmund-Wickede-Asseln bei frostigen Temperaturen seine erste BH/VT-Prüfung (Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest) in diesem Jahr durchgeführt. Hieran haben vier Hundesportler des Vereins und ein Gast aus Niedersachsen teilgenommen.
Alle Teilnehmer haben die Einstiegsprüfung in den Sport bestanden!Am 21. Januar 2017 hat der HSV Dortmund-Wickede-Asseln bei frostigen Temperaturen seine erste BH/VT-Prüfung (Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest) in diesem Jahr durchgeführt. Hieran haben vier Hundesportler des Vereins und ein Gast aus Niedersachsen teilgenommen.
Nachdem alle zuvor viele Monate mit ihren Hunden trainiert hatten, durften sie nun zeigen, was sie in den viele Übungsstunden gelernt hatten. Da es für die jungen Hunde die erste Prüfung war, bevor sie dann im Hundesport geführt werden dürfen, waren alle Zweibeiner entsprechend nervös. Als Leistungsrichterin nahm Karola Gaidies aus Dortmund die Prüfung ab. Durch ihre ruhige, freundliche und sehr menschliche Art nahm sie den Teilnehmern sehr schnell die erste Nervosität und alle Hunde bestanden die Unbefangenheitsprobe und Chipkontrolle ohne irgendwelche Probleme. Auch der nachfolgende Gehorsamsteil auf der Platzanlage des HSV Dortmund-Wickede-Asseln wurde von allen souverän gemeistert. Der abschließende Verkehrsteil wurde am Asselner Hellweg durchgeführt. Dort wurden die Hunde mit vielen Alltagssituationen konfrontiert, wie z.B. spielende Kinder, Abfahrt einer Straßenbahn oder Begegnungsverkehr mit Joggern. Nachdem auch diese hervorragend klappte, gratulierte die Richterin allen Teilnehmern zur bestanden BH/VT-Prüfung.Die glücklichen Teilnehmer waren:Christian Ingenerf mit seiner Tervueren-Hündin Banu vom schwarzen TornadoFrank Lischer mit seinem Boxer Agent Memphis vom Bickefelder SprungLisa Marie Remmert mit ihrem Tervueren Akela vom großen EulengartenSilke Beyer mit ihrer Deutschen Schäferhündin Clea Laeto sociiKerstin Nitz mit ihrer Tervueren-Hündin Banu Opus Aeternus MagistriDamit dürfen jetzt alle im Hundesport starten und wir werden sicherlich im Laufe des Jahres noch von weiteren Erfolgen dieser Teams berichten können.Martin Schlockermannzurück